• Nicht auf Lager
Und eine Nacht vergeht wie ein Jahr. Petra Schürmann
search
  • Und eine Nacht vergeht wie ein Jahr. Petra Schürmann

Und eine Nacht vergeht wie ein Jahr. Petra Schürmann

4,89 €
Bruttopreis
Menge
Nur noch wenige Teile verfügbar

  Sicherheitsrichtlinien

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Lieferbedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Rückgabebedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

TB, Verzeihen wird sie diesem Mann nie können. Wäre sie lebensmüde -- und sie hat diesen Zustand in den ersten Monaten nach der Katastrophe nur zu gut kennen gelernt -- ihr käme es niemals in den Sinn, andere mit in den Tod zu reißen. Sie hat es aufgegeben, darüber nachzugrübeln. Doch dieser vor nichts halt machende Schmerz bleibt. Verzweiflung und Wut kochen in Petra Schürmann hoch, wenn sie an den 21. Juni 2001 denkt -- jenen unheilvollen Tag, an dem ein Geisterfahrer in selbstmörderischer Absicht sein Auto auf der Autobahn Salzburg herumriss und frontal in das entgegenkommende Fahrzeug ihrer 34-jährigen Tochter Alexandra raste. Sie brachten ihr Alexandra im Sarg zurück. Eine Mitfahrerin und Kollegin hatte, im Wagen eingeklemmt, überlebt. Frau Schürmann hat sich bis heute nicht getraut, sie nach den letzten Minuten im Leben ihrer Tochter zu fragen. Der Schock produziert Banales. Das Leben geht weiter. Du musst stark sein. Gut gemeinte Ratschläge, eher verschlimmernd, denn hilfreich. Nur mühsam tastete sich Petra Schürmann aus dem Albtraum zurück ins Leben. Schreibend versuchte sie, das Unabänderliche zu bewältigen. Nichts als abtauchen wollte sie, "in die Erinnerungen an ein liebevolles, originelles, lebensfrohes, sowohl mutiges als auch ängstliches Kind". Alexandra, 1967 geboren, ein echtes Blumenkind. Kinderfotos und faksimilierte Liebesbriefchen zeugen von einer beinahe symbiotischen Mutter-Tochter-Bindung. Petra Schürmanns Elegie changiert zwischen bewegenden Trauermomenten, Regenbogen-Prosa ("das schlummernde Kind in seinem Bettchen") und einigen wohlgesetzten Blitzlichtern auf den eigenen Karriereweg der einstigen Miss World. Am Ende dieser 34-jährigen Liebesbeziehung, die auch zur Zeitreise in die Steinzeit deutschen Fernsehschaffens geriet, sehen wir in die Augen einer nachdenklichen und schönen Frau am Beginn ihrer eigenen Journalistenkarriere. In einem Monat sollte Hochzeit sein. Nur noch die Reportage aus Berchtesgaden! Erschütterndes Erinnerungswerk einer Frau, der das Liebste im Leben genommen wurde. Bleibt zu hoffen dass der absehbare Erfolg des Buches auch Trost bietet für all jene Menschen, die ohne das Forum öffentlichen Interesses einen ähnlich großen Verlust erleiden und verarbeiten müssen. --Ravi Unger

GPSR Information

GPSR Field Value
gpsr_manufacturer_nameYUNA ein Label der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
gpsr_manufacturer_streetMaria-Luiko-Str.
gpsr_manufacturer_housenumber54
gpsr_manufacturer_postalcode80636
gpsr_manufacturer_cityMünchen
gpsr_manufacturer_countryDeutschland
gpsr_manufacturer_emailbestellung@hgv-online.de
gpsr_manufacturer_homepagewww.droemer-knaur.de
9783426624678

Technische Daten

Autor
nicht verfügbar
Breite
nicht verfügbar
Länge
nicht verfügbar
Sprache
nicht verfügbar
Seitenanzahl
nicht verfügbar
Intern
nicht verfügbar
Buchtitel
nicht verfügbar
Verlag
nicht verfügbar
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare