Die Ernährungstherapie der Hildegard Von Bingen Dr. Wighard Strehlow
6,97 €
Bruttopreis
Das Buch führt in die Grundlagen der Hildegard-Medizin und die verschiedenen Heilverfahren ein: von der Ganzheitsmedizin, der Baratung bei verschiedenen Beschwerdebildern bis zum Überblick über die verschiedenen Heilverfahren.|Dr. Wighard Strehlow, der Autor dieses Buches, ist der bekannteste lebende Experte für die _Heilkunst der Hildegard von Bingen.|»Ich sehe diese Dinge nicht mit den äußeren Augen und höre sie nicht mit den äußeren Ohren, ich sehe sie vielmehr einzig in meiner Seele ...«, Hildegard von Bingen
Das Buch führt in die Grundlagen der Hildegard-Medizin und die verschiedenen Heilverfahren ein: von der Ganzheitsmedizin, der Baratung bei verschiedenen Beschwerdebildern bis zum Überblick über die verschiedenen Heilverfahren. Dr. Wighard Strehlow, der Autor dieses Buches, ist der bekannteste lebende Experte für die _Heilkunst der Hildegard von Bingen. »Ich sehe diese Dinge nicht mit den äußeren Augen und höre sie nicht mit den äußeren Ohren, ich sehe sie vielmehr einzig in meiner Seele ...«, Hildegard von Bingen
Ihre Bewertung der Rezension kann nicht gesendet werden
Kommentar melden
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Meldung gesendet
Ihre Meldung wurde übermittelt und wird durch einen Moderator geprüft.
Ihre Meldung kann nicht gesendet werden
Eigenen Kommentar verfassen
Bewertung gesendet
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wird sofort nach Freigabe durch einen Moderator angezeigt.
Ihre Bewertung kann nicht gesendet werden
Das Buch führt in die Grundlagen der Hildegard-Medizin und die verschiedenen Heilverfahren ein: von der Ganzheitsmedizin, der Baratung bei verschiedenen Beschwerdebildern bis zum Überblick über die verschiedenen Heilverfahren.|Dr. Wighard Strehlow, der Autor dieses Buches, ist der bekannteste lebende Experte für die _Heilkunst der Hildegard von Bingen.|»Ich sehe diese Dinge nicht mit den äußeren Augen und höre sie nicht mit den äußeren Ohren, ich sehe sie vielmehr einzig in meiner Seele ...«, Hildegard von Bingen