Tolkiens Zauber. Karen Haber John Howe
search
  • Tolkiens Zauber. Karen Haber John Howe

Tolkiens Zauber. Karen Haber John Howe

4,89 €
Bruttopreis
Menge
Nur noch wenige Teile verfügbar

  Sicherheitsrichtlinien

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Lieferbedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Rückgabebedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

Seit Jahrzehnten zieht Tolkiens Zauber Millionen von Lesern weltweit in seinen Bann. Lässt der deutsche Titel dieser Anthologie vermuten, es handele sich um einen weiteren Band mit Erzählungen "zu Ehren Tolkiens", kündet der Originaltitel davon, dass sich zwischen den Buchdeckeln ein wahres Kleinod verbirgt: Meditationen über Mittelerde.|Über ein Dutzend berühmter Fantasy-Autoren wie Terry Pratchett, Ursula K. Le Guin, Orson Scott Card oder Poul Anderson berichten in höchst unterhaltsamen und aufschlussreichen Essays sowie zum Teil sehr persönlichen Erinnerungen von ihren ersten Berührungen und literarischen Erfahrungen mit Tolkien und seinen Werken. Zu Beginn steht bei den meisten Autoren -- wie wohl auch bei vielen Lesern dieses Buches -- ein Leseerlebnis der besonderen Art, das ihnen ganz neue Welten und Horizonte erschloss. Bei vielen wird der eigene erste Kontakt mit Mittelerde ähnlich verlaufen sein. So entsteht durch die gemeinsame Entdeckungsreise ein persönliches Band zwischen Lesern und Autoren -- von Lesern für Leser, durch den schriftstellerischen Hintergrund der Autoren jedoch weit mehr als eine bloße Hommage von Fans für Fans.|So analysiert Le Guin entdeckungsfreudig "Rhythmische Strukturen im|Herrn der Ringe|", während Michael Swanwick auf sehr persönliche Weise die "absolute, unleugbare Wahrheit" des Werkes in den Mittelpunkt seines Essays stellt. Douglas A. Anderson gibt einen Überblick über Tolkiens Schaffen, wobei er auch seine wissenschaftlichen Werke, die posthum von Christopher Tolkien herausgegebenen Veröffentlichungen und die Verfilmungen mit einbezieht. Terry Prachtett diskutiert auf höchst amüsante Weise den Kultcharakter von|Der Herr der Ringe|, Terri Windling reflektiert eindrucksvoll über die Magie der Märchen.|Einen der besten Beiträge liefert Orson Scott Card über die Bedeutung literarischer Werke und den Sinn oder Unsinn, sie gemäß einer bestimmten Interpretationsmethode zu analysieren. Er spricht von "ernsthafter" und "eskapistischer" Literatur, wobei er argumentiert, dass ernsthafte Literatur simpel ist, weil sie nach einem bestimmten Muster dekodiert werden kann, wohingegen eskapistische Werke so kompliziert sind, dass sie nicht vermittelt, sondern nur erlebt werden können. Wasser auf die Mühlen all derer, die die Vorwürfe leid sind, dass Tolkien Eskapismus propagiere und es seinen Büchern an tiefer gehender Bedeutung mangele!|Natürlich darf auch der Einfluss Tolkiens auf die moderne Fantasy-Literatur (Raymond E. Feist) nicht fehlen sowie seine Einordnung in die Tradition der klassischen Märchen- und Sagenwelt (Poul Anderson). Von der Rezeptionsgeschichte über verschiedene Interpretationsansätze bis hin zu persönlichen Schilderungen, wie Tolkien das Leben der Autoren und ihre Schriftstellerlaufbahn beeinflusst hat, bietet|Tolkiens Zauber|vielfältige Perspektiven und neue Einblicke in Tolkiens Welt.|Und nicht zuletzt macht das Buch Lust auf mehr! Wem es ähnlich ergeht wie Robin Hobb, die von ihrer unermüdlichen Suche berichtet, weiteren Lesestoff im Stile Tolkiens zu finden, der erhält viele wertvolle Tipps und Hinweise -- ob es sich dabei nun um die großen Klassiker wie Lord Dunsany handelt oder gar einen der hier vertretenen Autoren selbst.|Der Herr der Ringe|ist wahr und real, so Windling, was auch mehrere Jahrzehnte nach seiner Entstehung noch immer seinen Zauber ausmacht. Und der Zauber wirkt weiter, nicht zuletzt durch die wundervollen Illustrationen von John Howe, die Tolkiens Künste auf ganz eigene Art und Weise einzufangen wissen.|--Birgit Schwenger
Heyne
9783453861688
1 Artikel

Technische Daten

Autor
nicht verfügbar
Breite
nicht verfügbar
Länge
nicht verfügbar
Sprache
nicht verfügbar
Seitenanzahl
nicht verfügbar
Intern
nicht verfügbar
Buchtitel
nicht verfügbar
Verlag
nicht verfügbar
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare