Ilse Gräfin von Bredow hat sich mit >>Kartoffeln mit Stippe<< in die Herzen der Leser geschrieben. Nach der Wiedervereinigung kehrt sie in ihre alte Heimat Lochow, an den Schauplatz ihres berühmten Buches, zurück und läßt die unbeschwerten Jahre der Kindheit und Jugend Revue passieren, aber auch den Krieg, die Flucht und den Neuanfang. In einer großartigen Mischung aus Rückblick und Zeitbeobachtung entsteht ein Panorama, das nur beschreiben kann, wer das alles selbst erlebt hat. - >>Kultivierter Stil, funkelnde Ironie, eine bildhafte Sprache machen die Bücher der Gräfin von Bredow zu einem Erlebnis.<< (Hessische Allgemeine)