LIEDER-LESE-MITMACHBUCH, Geschichten zum Erzählen und Mitmachen. Geschrieben für drei– bis siebenjährige Kinder, bei denen Fantasie ohnehin nur so sprudelt und aus realen Bildern schnell verzauberte Orte voller Magie werden. Die Autorin, Musikpädagogin, kann sich da noch gut an ihre eigene Kindheit erinnern.|Spaziergänge? "Ich hatte nie Lust", weiß Andrea Rittersberger. Aber wenn der Vater Geschichten erzählte, dann tauchten schnell Hexen und Zwerge, Schlösser und Prinzen auf. Diese Begeisterungsfähigkeit kleiner Knirpse ist es, die hier treffsicher und kreativ angesprochen wird und sich voll und ganz austoben darf: Geschichten rund ums Jahr und dazu Spannendes für besondere Anlässe wie Geburtstag, Advent, Muttertag oder Halloween. Eine bunte Pallette. Die einzelnen Kapitel haben stets ein Lied, eine Geschichte und viele Spielanweisungen gemeinsam. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.|"Es war einmal ein klitzekleines Gespenst." Und das geistert in vielen Geschichten, heißt Heinrich und freut sich am meisten, wenn alle Kinder mit ihm "huu, huu, huu" rufen und mit ausgebreiteten Armen rund um den Geschichtenerzähler flattern. Das animiert und motiviert und das Erleben der Geschichte in der Gruppe bringt schnell großen Spaß.|Das Buch ist, so das Konzept, natürlich hauptsächlich etwas für den, der die Geschichte vorträgt, die Regie für die Mitmach- Aktionen der Kinder hat. So enthält es nur wenige Bilder, ist auch nicht großartig illustriert. Die einzelnen Geschichten sind liebevoll ausgedacht, handeln vom Häschen Hermine, dem Unglücksraben Kunibert oder den Geschwistern Jan und Anna. Besonders attraktiv: Einige Geschichten haben keinen Schluss. Hier dürfen Ideen und Vorschläge an die Autorin geschickt werden. Und ein Erwachsener, der noch beim Schreiben hilft, der findet sich bestimmt!|--Barbara Wegmann