Der wunderbare Weg ins Leben. Die Chronik der 38- Wochen- Reise in die Welt. Rai
search
  • Der wunderbare Weg ins Leben. Die Chronik der 38- Wochen- Reise in die Welt. Rai

Der wunderbare Weg ins Leben. Die Chronik der 38- Wochen- Reise in die Welt. Rai

4,89 €
Bruttopreis
Menge
Nur noch wenige Teile verfügbar

  Sicherheitsrichtlinien

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Lieferbedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Rückgabebedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

Das Wunder des Lebens Am Anfang steht ein einzigartiges Ereignis: Zwei Zellen verschmelzen, ein neues Leben entsteht. Obwohl dieser Vorgang mittlerweile gründlich erforscht ist, ist und bleibt er ein Wunder. Die dann folgende Entwicklung dieses neuen Lebewesens, dessen Anlagen eine ganz individuelle Mischung der Anlagen des Vaters und der Mutter darstellen, dokumentiert Dr. Rainer Jonas mit atemberaubenden Fotos in "Der wunderbare Weg ins Leben". Doch nicht die medizinischen Fakten stehen im Vordergrund, sondern vielmehr die Gefühle, die die werdende Mutter während der langen neun Monate beschäftigen, in denen sie das Kind in sich trägt. Für die Eizelle beginnt eine Reise, die schließlich in der Gebärmutterschleimhaut endet, wo sich der Embryo einnistet. Er ist so klein, dass er auf einer Nadelspitze reichlich Platz findet! Um weiterwachsen zu können, muss das Kind vor allem gut versorgt sein. Dazu dient die Nabelschnur, die Versorgungsleitung zwischen Mutter und Kind. Wenn der Embryo etwa 40 Tage alt ist, schlägt sein Herz schon kräftig. Die wichtige Frage Junge oder Mädchen? läßt sich dann um die neunte Entwicklungswoche herum beantworten. Was einen immer wieder zum Staunen bringt, sind die perfekten Händchen und Füßchen, die das Ungeborene um den 70. Tag bereits besitzt. Aus Arm- und Beinknospen haben sich beinahe schon funktionsfähige Gliedmaßen entwickelt, wobei die Arme immer etwas voraus sind: Greifen kann das Kind gleich nach der Geburt, bis es laufen kann, dauert es noch ein gutes Jahr. Jetzt kann es schon vorkommen, dass die Mutter einen ordentlichen Tritt in die Bauchhöhle bekommt - ein deutliches Lebenszeichen von dem kleinen Wesen, das damit sagt: Hallo, ich bin da! Sind auch die inneren Organe fertig entwickelt, heisst es warten, denn das Kleine braucht Zeit, um zu wachsen. Bei seiner Geburt soll es immerhin ungefähr 3500 Gramm wiegen! Diese Zeit ist ideal, um zu dem ungeborenen und heißersehnten Neuankömmling zärtlich zu sein und ihm zu zeigen, wie sehr sich beide Eltern auf seine Ankunft freuen.
Südwest
9783517060248
2 Artikel

Technische Daten

Autor
nicht verfügbar
Breite
nicht verfügbar
Länge
nicht verfügbar
Sprache
nicht verfügbar
Seitenanzahl
nicht verfügbar
Intern
nicht verfügbar
Buchtitel
nicht verfügbar
Verlag
nicht verfügbar
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare