Sie haben die Komplexitätstheorie nicht wirklich verstanden, und auch mit der Quanten-Theorie haben Sie Probleme? Oder Sie stehen auf der|anderen|Seite und versuchen vezweifelt, die Memetik zu erklären, ernten aber nichts als fragende Blicke? Dann wird es Zeit, das eigene Lehren und Lernen gehirngerecht aufzubereiten. Wie das funktioniert, zeigt Vera F. Birkenbihl in ihrem Bestseller|Das "neue" Stroh im Kopf?|, der bereits in der 38. Auflage erscheint. Denn: "Es gibt keine trockene Theorie -- nur trockene Theoretiker."|Der Schlüssel zum besseren Gedächtnis liegt in folgender Erkenntnis: Nur wer bewusst wahrnimmt und begreift, kann dieses Wissen später leichter wieder abrufen. "Wir erzeugen dieses bessere Ergebnis mit weit weniger Aufwand als früher! Wir brauchen nämlich keinesfalls mehr zu
Ihre Bewertung der Rezension kann nicht gesendet werden
Kommentar melden
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Meldung gesendet
Ihre Meldung wurde übermittelt und wird durch einen Moderator geprüft.
Ihre Meldung kann nicht gesendet werden
Eigenen Kommentar verfassen
Bewertung gesendet
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wird sofort nach Freigabe durch einen Moderator angezeigt.
Ihre Bewertung kann nicht gesendet werden
Sie haben die Komplexitätstheorie nicht wirklich verstanden, und auch mit der Quanten-Theorie haben Sie Probleme? Oder Sie stehen auf der|anderen|Seite und versuchen vezweifelt, die Memetik zu erklären, ernten aber nichts als fragende Blicke? Dann wird es Zeit, das eigene Lehren und Lernen gehirngerecht aufzubereiten. Wie das funktioniert, zeigt Vera F. Birkenbihl in ihrem Bestseller|Das "neue" Stroh im Kopf?|, der bereits in der 38. Auflage erscheint. Denn: "Es gibt keine trockene Theorie -- nur trockene Theoretiker."|Der Schlüssel zum besseren Gedächtnis liegt in folgender Erkenntnis: Nur wer bewusst wahrnimmt und begreift, kann dieses Wissen später leichter wieder abrufen. "Wir erzeugen dieses bessere Ergebnis mit weit weniger Aufwand als früher! Wir brauchen nämlich keinesfalls mehr zu