Mieter und Vermieter von Wohn- und Geschäftsräumen stehen einander besonders häufig vor Gericht gegenüber. Ob es um Vertragsgestaltung geht oder um die Erfüllung oder Abwicklung von Mietverhältnissen - dieses Lexikon erschließt das geltende Recht und gibt Antwort auf die typischen Fragen der Praxis. Verarbeitet ist insbesondere der aktuelle Stand der umfangreichen Rechtsprechung.
Das Buch gibt Rat z. B. unter den Stichwörter: Abstands- und Ablösevereinbarungen, Bauliche Veränderungen, Betriebskosten, Eigenbedarf, Ersatzmieter, Gewerbliche Nutzung, Hausordnung, Heizung, Instandhaltung und Instandsetzung, Kaution, Kostenmiete, Kündigung und Kündigungsschutz, Lärm, Makler, Mieterhöhung, Schönheitsreparaturen, Tierhaltung, Wohngeld, Zeitmietvertrag, Zwischenvermietung.
Die Neuauflage berücksichtigt die am 1. 9. 2001 in Kraft getretenen Änderungen des BGB durch das Mietrechtsreformgesetz.
Hubert Blank ist Richter am Landgericht Mannheim und erfolgreicher Autor auf dem Gebiet des Mietrechts. Von ihm stammt auch der Beck-Rechtsberater "Miete und Pacht" (dtv 5099).
Für Mieter, Vermieter, Hausverwalter, Makler und Juristen.