Überall begegnet uns das Phänomen Energie. Energie benötigen wir nicht nur zum Heizen oder Autofahren. Ohne sie ist keinerlei Form von Leben möglich.
Zur Zeit gewinnen wir Energie hauptsächlich aus Kohle, Erdöl und Erdgas. Diese Stoffe gehen jedoch langsam zur Neige. Auch schädigt ihre Gewinnung und Verbrennung die Umwelt. Die bei uns lange Zeit stark geförderte Kernenergie kann die Umwelt ebenfalls stark belasten, ja zu großen Katastrophen führen. Daher rücken "saubere" Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasserstoff immer mehr in den Blickpunkt. Sie stehen praktisch unbegrenzt zur Verfügung und verändern die Umwelt nur wenig.
Der Physiker Professor Dr. Erich Übelacker erläutert in anschaulicher Weise alle Fragen und Probleme, die mit der Energiegewinnung zusammenhängen. Kohle, Erdgas u
Überall begegnet uns das Phänomen Energie. Energie benötigen wir nicht nur zum Heizen oder Autofahren. Ohne sie ist keinerlei Form von Leben möglich.
Zur Zeit gewinnen wir Energie hauptsächlich aus Kohle, Erdöl und Erdgas. Diese Stoffe gehen jedoch langsam zur Neige. Auch schädigt ihre Gewinnung und Verbrennung die Umwelt. Die bei uns lange Zeit stark geförderte Kernenergie kann die Umwelt ebenfalls stark belasten, ja zu großen Katastrophen führen. Daher rücken "saubere" Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasserstoff immer mehr in den Blickpunkt. Sie stehen praktisch unbegrenzt zur Verfügung und verändern die Umwelt nur wenig.
Der Physiker Professor Dr. Erich Übelacker erläutert in anschaulicher Weise alle Fragen und Probleme, die mit der Energiegewinnung zusammenhängen. Kohle, Erdgas und Öl gehören ebenso zu den Themenschwerpunkten wie die Kernkraft, die Sonnen- und Windenergie und der Wasserstoff als wichtiger Energieträger der Zukunft.
Ihre Bewertung der Rezension kann nicht gesendet werden
Kommentar melden
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Meldung gesendet
Ihre Meldung wurde übermittelt und wird durch einen Moderator geprüft.
Ihre Meldung kann nicht gesendet werden
Eigenen Kommentar verfassen
Bewertung gesendet
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wird sofort nach Freigabe durch einen Moderator angezeigt.
Ihre Bewertung kann nicht gesendet werden
Überall begegnet uns das Phänomen Energie. Energie benötigen wir nicht nur zum Heizen oder Autofahren. Ohne sie ist keinerlei Form von Leben möglich.
Zur Zeit gewinnen wir Energie hauptsächlich aus Kohle, Erdöl und Erdgas. Diese Stoffe gehen jedoch langsam zur Neige. Auch schädigt ihre Gewinnung und Verbrennung die Umwelt. Die bei uns lange Zeit stark geförderte Kernenergie kann die Umwelt ebenfalls stark belasten, ja zu großen Katastrophen führen. Daher rücken "saubere" Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasserstoff immer mehr in den Blickpunkt. Sie stehen praktisch unbegrenzt zur Verfügung und verändern die Umwelt nur wenig.
Der Physiker Professor Dr. Erich Übelacker erläutert in anschaulicher Weise alle Fragen und Probleme, die mit der Energiegewinnung zusammenhängen. Kohle, Erdgas u