Unsere Kinder bewegen sich zu wenig. Das haben wissenschaftliche Untersuchungen ergeben. "Geh raus und spiel was!" sagt sich so leicht. Aber was soll Kind spielen? Britta Friehe weiß es. Sie präsentiert in diesem Hardcover-Band Die schönsten Kinderspiele fürs ganze Jahr Spiele für drinnen und für draußen. Spiele, die allein gespielt werden können und solche, die sich mit mehreren spielen lassen. Manch' Erwachsener wird sich beim Durchblättern an die eigene Kindheit erinnert fühlen, wenn er oder sie auf längst vergessen geglaubte Spiele trifft. Da wird erklärt, wie "Abwurf" geht (einigen vielleicht noch als "Hallihallo" bekannt), da werden unterschiedliche Murmelspiele gezeigt, und auch das gute alte "Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser?" fehlt nicht. Hier findet sich ein buntes Sammelsurium an Spielen, die zur Förderung der Konzentration dienen, die Geschicklichkeit trainieren und die Kreativität anregen. Es müssen nicht immer teure Computerspiele sein, die dem Nachwuchs Spaß machen, mit einfachen Zweigen von draußen kann man z.B. ganz toll Mikado spielen. Die Erklärungen sind gut verständlich, so dass die Kleinen sich die einzelnen Vorschläge ohne Weiteres auch selbst aneignen können. Die Erwachsenen sollten sich aber einen Blick ins Buch nicht nehmen lassen. Und wenn sie Glück haben, dürfen sie vielleicht sogar mitspielen. --Anne Hauschild