Grenzen des Erklärens

9,57 €
Bruttopreis
Wir sind es gewohnt, unterschiedliche Phänomene dadurch zu erklären, dass wir ihre Ursachen suchen ¿ nach Möglichkeit von einem objektiven Beobachterstandpunkt aus. Vertraut ist uns diese Vorgehensweise aus den Naturwissenschaften, aber sie wird auch auf die Kulturwelt übertragen. Der kausale Ansatz gilt dabei als universelle Kategorie ¿ doch oftmals ist er nicht ausreichend. In diesem Buch treten Autorinnen und Autoren aus den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften in einen gemeinsamen Dialog. Denn um zu einem umfassenden Verständnis von Natur und Kultur zu gelangen, braucht es mehr als die Ergründung der Ursachen, es braucht auch das Verstehen. Nur wer sowohl den Beobachter- als auch den Teilnehmerstandpunkt einnimmt, kommt zu einem besseren Verständnis der Welt.
Menge
Nur noch wenige Teile verfügbar

  Sicherheitsrichtlinien

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Lieferbedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Rückgabebedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

9783777618173
1 Artikel

Technische Daten

Autor
nicht verfügbar
Breite
nicht verfügbar
Länge
nicht verfügbar
Sprache
nicht verfügbar
Seitenanzahl
nicht verfügbar
Intern
nicht verfügbar
Buchtitel
nicht verfügbar
Verlag
nicht verfügbar
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare