Die Dinge ändern sich: Wie der Konsum Österreich ve... | Buch | Zustand sehr gut

13,19 €
Bruttopreis
Menge
Nur noch wenige Teile verfügbar

  Sicherheitsrichtlinien

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Lieferbedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Rückgabebedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

Hermann Gerharter, der letzte Generaldirektor der ab 1995 insolventen österreichischen Einzelhandelskette Konsum, beschreibt in einem spannenden Rückblick Verstrickungen, Hintergründe und vor allem die letzten Entwicklungen des Großunternehmens - teilweise aus sehr persönlicher Sicht. Rund um diese turbulente Zeit geht es dem Autor aber auch um die Darstellung der politischen, wirtschaftlichen, gewerkschaftlichen und sozialen Ereignisse am gesellschaftlichen Schnittpunkt von "Österreich alt" und "Österreich neu". Der Autor steht den bestehenden staatlichen und halbstaatlichen Organisationsformen, der Justiz, den Parteien und Gewerkschaften - nicht weiter überraschend - kritisch gegenüber. Entlang seiner eigenen Biografie zeichnet Gerharter die bestehenden Verhältnisse nach und bietet den einmaligen Einblick eines Insiders in ein wirtschaftliches und politisches System, das ganz aktuell im BAWAG-Prozess wieder ins Zentrum des Interesses gerückt ist.
Czernin
9783707602814
1 Artikel

Technische Daten

Autor
nicht verfügbar
Breite
nicht verfügbar
Länge
nicht verfügbar
Sprache
nicht verfügbar
Seitenanzahl
nicht verfügbar
Intern
nicht verfügbar
Buchtitel
nicht verfügbar
Verlag
nicht verfügbar
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare