• Nicht auf Lager

Stadtrundgang durch Bonns jüdische Geschichte

7,45 €
Bruttopreis
Menge
Nur noch wenige Teile verfügbar

  Sicherheitsrichtlinien

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Lieferbedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Rückgabebedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

"Ich liebe Bonn, ich liebe Beethoven, und die Gräber meiner Familie sind auch hier." Diese Liebeserklärung an die kleine Stadt am Rhein der achtundachtzigjährigen Jüdin Else Waldmann, ist Kernstück einer ungewöhnlichen Spurensuche. Sie führt den Leser durch die Stadt wie durch ein Stück jüdischer Geschichte, Lebenswelt und Lebenslust. Anekdoten über den liebeskranken Uhrmacher Sussmann oder den launenhaften Bassgeiger Levy verweisen auf eine charmante, manchmal verschrobene Lebenswelt der Juden vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Dieser ungewöhnliche Stadtführer eröffnet dem Leser eine jüdische Welt, auch jenseits von Vertreibung und Vernichtung. (Heide Sobotka, Redakteurin bei der Allgemeinen Jüdischen Wochenzeitung, Berlin)
Kovar, R
9783925845901

Technische Daten

Autor
nicht verfügbar
Breite
nicht verfügbar
Länge
nicht verfügbar
Sprache
nicht verfügbar
Seitenanzahl
nicht verfügbar
Intern
nicht verfügbar
Buchtitel
nicht verfügbar
Verlag
nicht verfügbar
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare