Apokryphen. - Weidinger, Erich: Die Apokryphen. Verborgene Bücher der Bibel. Augsburg: Bechtermünz; 1999. 590 S., Abb. Oppd. Gut bis sehr gut. Die Apokryphen, die verborgenen Bücher der Bibel, das sind alle jene Schriften, die keine allgemeine Anerkennung in der Kirche gefunden haben und deshalb auch nicht in die Bibel aufgenommen wurden. Dennoch haben die alt- und neutestamentlichen Apokryphen oder die Pseudepigraphen, wie sie in den protestantischen Kirchen genannt werden, eine große Wirkungsgeschichte. In Kunst, Literatur und Brauchtum begegnen sie uns immer wieder. So gehen die Themen Ochs und Esel an der Krippe, Der Sturz der Engel, Apokalyptische Visionen der Hölle, Die Erzählungen über die Kindheit Jesu sowie Leben und Tod der Jungfrau Maria auf apokryphe Vorlagen zurück.