Robert Jordan, Spanischdozent an einem College in den USA, kämpft aus Idealismus
auf Seiten der Linken. Mit einer Gruppe von Partisanen bereitet er im Gebirge
nördlich von Segovia die Sprengung einer Brücke vor. In einer Höhle der
Guerillas lernt er eine Reihe schillernder Persönlichkeiten kennen: den
zwielichtigen Gruppenführer Pablo, seine scharfzüngige, aber gütige Ehefrau
Pilar, den naiven Anselmo, den harten Kämpfer El Sordo und das elternlose,
von den Franquisten misshandelte Mädchen Maria, in das sich Jordan verliebt.
Nach der Sprengung, die für den Krieg unwichtig, für Jordans Selbstbewusstsein
aber entscheidend ist, fliehen die Partisanen vor den Franco-Truppen. Schwer
verwundet, den Tod vor Augen und den Rückzug seiner Freunde deckend, wartet
Jordan auf die Feinde.