Kinder lieben Jens-Peter und seinen unsichtbaren Doppelgänger. Der bringt Jens-Peter, der eher schüchtern und zurückhaltend ist, immer wieder in die unmöglichsten Situationen. Und Jens-Peter hat das Nachsehen. So verführt der Unsichtbare ihn, Unsinn zu machen, die Schule zu schwänzen und sogar eine rosa Herzchenstrumpfhose zu klauen. Aber er flüstert Jens-Peter auch ein, mutig zu sein, endlich seiner angebeteten Julia mit den möhrenroten Haaren seine Liebe zu gestehen, den Kampf mit den Außerirdischen aufzunehmen, um seine Mutter zu retten, oder das spektakulärste Feuerwerk zu veranstalten.
Kinder verstehen diese Geschichten sofort, denn sie greifen Themen auf, die Kinder in ihrer Welt und in ihrer Fantasie bewegen. Klaus-Peter Wolf erzählt umwerfend komisch von dieser ganz besonderen Beziehung zwischen Jens-Peter und seinem Unsichtbaren - und das in 18 Geschichten, die Amelie Glienke mit witzig-treffenden Bildern versehen hat.
Die besten Geschichten aus den sechs bisher erschienenen Jens-Peter und der Unsichtbare - Bänden.
Klaus-Peter Wolf, geb. 1954, hat zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene wie auch Drehbücher veröffentlicht.
Amelie Glienke studierte Malerei und visuelle Kommunikation in Berlin. Heute lebt sie dort als freie Illustratorin und Cartoonistin.