Südfrankreich, 1944. Klopfenden Herzens nimmt Wilhelm von Stadde Kontakt zu dem Piloten des feindlichen Flugzeugs auf. Sein Gegenüber ist Antoine de Saint-Exupéry, der Schöpfer des Kleinen Prinzen. In den folgenden Wochen schließen die beiden Flieger über die feindlichen Linien hinweg Freundschaft. Doch dann erhält von Stadde den Befehl anzugreifen. Verzweifelt versucht er, den neuen Freund zu schützen, aber vergeblich. Fast fünfzig Jahre nach diesen Ereignissen erzählt der deutsche Pilot dem Literaturprofessor und Autor Jean-Pierre de Villers von St.-Exupérys letzten Stunden. Aus dem Kanadischen von Damaris Müller, mit 15 farbigen Abbildungen von Dithmar Reichert.