Kein Tag vergeht ohne Nachrichten vom bedrohten Zustand der Erde. Bevölkerungswachstum,
Luftverschmutzung, schwindende Ozonschicht, Tankerkatastrophen und Ölpest,
Ausrottung der Wale, das Absterben der Korallenriffe und vieles mehr, was
uns betroffen machen sollte, ereignet sich in weit entlegenen Teilen der
Welt - zu weit entfernt, um zu begreifen, dass unser aller Leben davon
beeinflusst wird. Hier setzt Dorling Kindersleys neue Reihe 'Abenteuer
Umwelt' an. Umweltexperten der unterschiedlichsten Fachrichtungen geben
einen ganzen Tag lang Einblick in ihre Arbeit. Wer einem Meeresbiologen
bei seiner Arbeit mit Tigerhaien zugeschaut hat oder gesehen hat, wie ein
Entsorgungsingenieur täglich gegen unseren Wohlstandsmüll kämpft, versteht
viel besser, was sich hinter abstrakten Begriffen wie Nahrungskette oder
Recycling verbirgt. In jedem Kapitel gibt es Umwelt-Experimente, die Kinder
mit wenigen einfachen Mitteln selbst durchführen können. Neben den Erfahrungsberichten
bieten Karten, Statistiken, neueste Forschungsergebnisse und Vorschläge
für umweltgerechtes Verhalten viele stichhaltige Argumente, für alle, die
sich für den Schutz unserer Umwelt engagieren möchten.