- lernfeldorientierte Reihe nach dem Rahmenlehrplan für "Verwaltungsfachangestellte"
- Konzeption: Kapiteleinstieg mit praxisbezogener Falldarstellung inkl. Handlungsauftrag - Sachdarstellung mit vielen Beispielen und Lösung der Einstiegssituation - strukturierte Zusammenfassung - handlungsorientierte Fragestellungen und Übungsaufgaben
- lernfeld- und fächerübergreifende Verweise in der Randspalte unterstützen den ganzheitlichen Denkansansatz
- Methodenteil im Anhang hilft bei der Lösung der handlungsorientierten Aufgaben
5. Auflage:
- die Neuauflage wurde umfassend aktualisiert, vor allem in den Bereichen SGB II und SGB XII (Sozialhilfe)
- Lernfeld 10 wurde komprimiert (zz. Dopplung in LF 9 im Bereich der Bescheidtechnik)
- bessere Nivellierung der Fälle und Beispiele
- höherer Praxisbezug und Optimierung der Einstiegssituationen durch die Einführung einer Modellstadt
- inklusive CD-ROM "Kommunikations- und Präsentationstechniken"
4. Auflage:
- entspricht den Richtlinien des Lehrplans für Verwaltungsfachangestellte
- die 4. Auflage wurde durchgängig aktualisiert (Übersichten und Schaubildern)
- im neuen vierfarbigen Layout
- dabei finden u.a. die Neuerungen zur Wirksamkeit von Verwaltungsakten und zum Widerspruchsverfahren, Ergänzungen zur interkommunalen Zusammenarbeit Berücksichtigung sowie
- die Änderungen im Sozialrecht, zur Grundsicherung für Arbeitssuchende mit Beispielen und Übersichten wurden eingearbeitet
- enthält praxisbezogene Falldarstellungen, Sachinformationen mit Beispielen, Fall-Lösungen, eine Zusammenfassung sowie handlungsorientierte Fragen und Aufgaben zur Vertiefung des Gelernten
- Methodenteil im Anhang zum gezielten Aufbau von Handlungskompetenzen der Schüler/-innen
- inklusive CD-ROM "Kommunikations- und Präsentationstechniken"
- der Materialienband zum Titel mit zusätzlichen Unterlagen und Aufgabenstellungen ist unter der Bestell-Nr. 41109 erhältlich