• Nicht auf Lager
Grundlagen der Terlusollogie Christian Hagena
search
  • Grundlagen der Terlusollogie Christian Hagena

Grundlagen der Terlusollogie Christian Hagena

29,48 €
Bruttopreis
Wie Körper, Geist und Seele dauerhaft in Harmonie zu halten sind, zeigt dieses Praxisbuch der Terlusollogie. Die Terlusollogie basiert auf der Annahme des gegensätzlichen Einflusses von Sonne und Mond auf den Menschen. Sie geht von der Beobachtung aus, dass es zwei (gegensätzliche) Atemtypen gibt. Diese Atemtypen werden als Ein- und Ausatmer bezeichnet, was einen entscheidenden Einfluss auf die Körperhaltungen Sitzen, Stehen, Gehen und Liegen sowie die auf die Ernährung hat, die wiederum die Atemfunktion unterstützen. Nach der Berechnung des Atemtyps lassen sich Störungen oder Krankheiten mit Hilfe speziell entwickelter körperlicher Übungen und typgerechter Ernährung beseitigen. Neu in der 3. Auflage: Neues Layout durch neues Format (22,5 x 15 cm), einige Abbildungen neu gezeichnet, kl
Menge
Nur noch wenige Teile verfügbar

  Sicherheitsrichtlinien

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Lieferbedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Rückgabebedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

Wie Körper, Geist und Seele dauerhaft in Harmonie zu halten sind, zeigt dieses Praxisbuch der Terlusollogie. Die Terlusollogie basiert auf der Annahme des gegensätzlichen Einflusses von Sonne und Mond auf den Menschen. Sie geht von der Beobachtung aus, dass es zwei (gegensätzliche) Atemtypen gibt. Diese Atemtypen werden als Ein- und Ausatmer bezeichnet, was einen entscheidenden Einfluss auf die Körperhaltungen Sitzen, Stehen, Gehen und Liegen sowie die auf die Ernährung hat, die wiederum die Atemfunktion unterstützen. Nach der Berechnung des Atemtyps lassen sich Störungen oder Krankheiten mit Hilfe speziell entwickelter körperlicher Übungen und typgerechter Ernährung beseitigen. Neu in der 3. Auflage: Neues Layout durch neues Format (22,5 x 15 cm), einige Abbildungen neu gezeichnet, kleine Textkorrekturen. Außerdem jetzt mit Berechungsmethode, die eine prozentuale Zuordnung zu den Atmungstypen "Einatemtyp" bzw. "Ausatemtyp" ermöglicht.
Karl F. Haug
9783830473022

Technische Daten

Autor
nicht verfügbar
Breite
nicht verfügbar
Länge
nicht verfügbar
Sprache
nicht verfügbar
Seitenanzahl
nicht verfügbar
Intern
nicht verfügbar
Buchtitel
nicht verfügbar
Verlag
nicht verfügbar
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare