• Nicht auf Lager
Les Miserables. Die Elenden. Victor Hugo
search
  • Les Miserables. Die Elenden. Victor Hugo

Les Miserables. Die Elenden. Victor Hugo

4,89 €
Bruttopreis
Titel: Les Miserables. Die Elenden.. Autor: Hugo, Victor. Verlag: Aufbau Tb. Erscheinungsjahr: 2001
Menge
Nur noch wenige Teile verfügbar

  Sicherheitsrichtlinien

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Lieferbedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Rückgabebedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

Die dramatische Geschichte des einstigen Galeerensträflings Jean Valjean,der sich unter falschen Namen eine neue Identität aufbaut und zum Rächerder Armen wird, bis die Vergangenheit ihn eines Tages in Gestallt des PolizeiinspektorsJavert einholt..., Woran erkennt man ein literarisches Meisterwerk? Zunächst natürlich an der Qualität von Stil und Inhalt. Ein einfacherer Indikator ist die Zahl der Umsetzungen, die das Werk erfahren hat. Je mehr, desto höher ist wahrscheinlich sein Stellenwert.|Die Elenden|von Victor Hugo hat da einiges aufzuweisen: Rund 20 Verfilmungen, zudem ein erfolgreiches Musical, 2001 dann sogar noch die Fernsehproduktion|Les Misérables - Gefangene des Schicksals|. Und in Begleitung dieses Mehrteilers erscheint Hugos Buch in einer Neuauflage -- der Kreis schließt sich.|Aber drehen wir die Schraube wieder zurück und betrachten das Originalwerk: Entstehungsdatum? Zwischen 1845 und 1862. Stil? Epochentypisch ist er durch ausführlichste Beschreibungen und viele Akteure für heutige Leser eher ungewohnt. Zeit und Ort der Handlung? Das beginnende 19. Jahrhundert in Frankreich. Inhalt? Nach 20 Jahren Haft wegen Brotdiebstahls wird Jean Valjean entlassen, die Rückkehr ins normale Leben fällt ihm schwer. Unter neuer Identität wird er Bürgermeister und bewirkt viel Gutes in seiner Stadt. Doch der Polizeiinspektor Javert lässt ihn nicht in Frieden, er will Valjean unbedingt wieder in einer Zelle sehen.|Dies ist aber lediglich die Rahmenhandlung. Darin eingebettet prangert Hugo die sozialen Missstände in Frankreich an, das doch mit der Revolution von 1789 eben diese ausmerzen wollte. Hugos Werk handelt von Grundwerten wie Menschlichkeit, Moral, der Möglichkeit einer zweiten Chance. Letztlich ist nicht Valjean der Verbrecher, es sind vielmehr jene, die ihn am Wiedereintritt in ein geregeltes Leben hindern. Diese Thematik ist zeitlos und wird auch in Zukunft für weitere Verfilmungen sorgen.|--Joachim Hohwieler
Aufbau TB
9783746617008

Technische Daten

Autor
nicht verfügbar
Breite
nicht verfügbar
Länge
nicht verfügbar
Sprache
nicht verfügbar
Seitenanzahl
nicht verfügbar
Intern
nicht verfügbar
Buchtitel
nicht verfügbar
Verlag
nicht verfügbar
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare