"Tintää! Ich brauche Tintää!" Für alle, die noch nicht wissen, wer da so unverschämt laut nach Tinte schreit, gibt es jetzt eine Chance, endlich Ätze kennen zu lernen! Ein dicker Blauer-Rabe-Sonderband von Ravensburger vereint drei der witzigsten Ätze-Abenteuer zu einem Lesespaß der besonderen Art.|Die herrlich überdrehten Illustrationen von Erhard Dietl wecken von der ersten Seite an Neugier auf den seltsamen Schulalltag des dreibeinigen Gruselmonsters Ätze, auf seine Wanderschaft mit dem Straßenmusiker Willi und auf seine Zirkuskarriere. Ätze liebt alles, was hässlich, grausig und scheußlich ist. "Kotzeklig" ist sein absolutes Lieblingswort. Er ernährt sich von Tinte, die er so nötig braucht wie ein Vampir Blut. Daher wohnt er zunächst in einer Schule, die er durch seine Streiche kräftig in Unruhe versetzt. Aber als die Schule renoviert wird, muss Ätze flüchten, weil er keine Sauberkeit erträgt. Er trifft den Landstreicher Willi und landet mit ihm zusammen im Gefängnis -- unschuldig natürlich! Und obwohl Ätze so ein kotzekliger Kerl ist, findet er für seinen neuen Freund mit viel Fantasie einen Weg zurück in die Freiheit und in ein ganz neues Leben.|Dieses Leben in einer freundlichen Behausung und mit einem schönen Beruf will Ätze aber nicht mehr teilen, es ist ihm nicht stinkig und ärgerlich genug. So trennt er sich von Willi und geht wieder auf Wanderschaft. Im Zirkus Spirelli kann Ätze all seine ekligen Fähigkeiten anwenden, um den bösen Zauberkünstler Makrocosimus Hipponosius unschädlich zu machen. Und am Ende bricht er mit der Spinne Igitte zu weiteren Abenteuern auf. Wer nach dem Schluss dieses spannenden Buches immer noch nicht genug hat von dem "Tintää" saufenden Monster, dem sei verraten, dass die Autorin Ursel Scheffler auch schon die nächsten Erlebnisse von Ätze und seinen Freunden aufgeschrieben hat!|--U.M.S.