Fotos begegnen uns überall - auf Werbeplakaten, auf Büchern und Zeitschriften. Sie zeigen uns Tiere und Länder, die wir mit unseren eigenen Augen noch nie gesehen haben. Wir selbst halten mit dem Fotoapparat wichtige Ereignisse in unserem Leben fest. Doch wie funktioniert so ein Fotoapparat eigentlich? Wer hat das Negativ erfunden? Was ist der Unterschied zwischen analoger und digitaler Fotografie? Können Fotos lügen? In diesem Band beschäftigt sich die Fotografin Monica Beurer mit der Geschichte und der Technik der Fotografie. Sie stellt die Wirkung von Fotos in der Kunst und in den Medien an vielen anschaulichen Beispielen dar.
Fotos begegnen uns überall - auf Werbeplakaten, auf Büchern und Zeitschriften. Sie zeigen uns Tiere und Länder, die wir mit unseren eigenen Augen noch nie gesehen haben. Wir selbst halten mit dem Fotoapparat wichtige Ereignisse in unserem Leben fest. Doch wie funktioniert so ein Fotoapparat eigentlich? Wer hat das Negativ erfunden? Was ist der Unterschied zwischen analoger und digitaler Fotografie? Können Fotos lügen? In diesem Band beschäftigt sich die Fotografin Monica Beurer mit der Geschichte und der Technik der Fotografie. Sie stellt die Wirkung von Fotos in der Kunst und in den Medien an vielen anschaulichen Beispielen dar.
Ihre Bewertung der Rezension kann nicht gesendet werden
Kommentar melden
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Meldung gesendet
Ihre Meldung wurde übermittelt und wird durch einen Moderator geprüft.
Ihre Meldung kann nicht gesendet werden
Eigenen Kommentar verfassen
Bewertung gesendet
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wird sofort nach Freigabe durch einen Moderator angezeigt.
Ihre Bewertung kann nicht gesendet werden
Fotos begegnen uns überall - auf Werbeplakaten, auf Büchern und Zeitschriften. Sie zeigen uns Tiere und Länder, die wir mit unseren eigenen Augen noch nie gesehen haben. Wir selbst halten mit dem Fotoapparat wichtige Ereignisse in unserem Leben fest. Doch wie funktioniert so ein Fotoapparat eigentlich? Wer hat das Negativ erfunden? Was ist der Unterschied zwischen analoger und digitaler Fotografie? Können Fotos lügen? In diesem Band beschäftigt sich die Fotografin Monica Beurer mit der Geschichte und der Technik der Fotografie. Sie stellt die Wirkung von Fotos in der Kunst und in den Medien an vielen anschaulichen Beispielen dar.