Das Konzept der "Handlungsorientierung" hat dem Fremdsprachenunterricht in den vergangenen Jahren viele neue Impulse gegeben für einen Unterricht, der sowohl an den schulischen Bedürfnissen als auch an der außerschulischen Lebenswelt orientiert ist. Der "Bach/Timm" gibt hierfür wissenschaftlich fundierte und praktisch umsetzbare Anregungen. Er ist deshalb seit Jahren in vielen Hochschulen, Studienseminaren und Lehrerfortbildungseinrichtungen zu einem maßgeblichen Standardwerk geworden. In dieser vollständig überarbeiteten und verbesserten 3. Auflage sind die bewährten Grundlagenkapitel auf den neuesten Stand der fachdidaktischen Diskussion gebracht, Begriffe und Definitionen schärfer gefasst und Literaturangaben aktualisiert worden. Aktuelle Brennpunkte wie Frühbeginn, Bili, Neue Medien, Lernstrategien/Lerntechniken und Europakompetenz sind in neuen Kapiteln berücksichtigt.