• Nicht auf Lager
Frühe Bindungen und moralische Entwicklung Christel Hopf
search
  • Frühe Bindungen und moralische Entwicklung Christel Hopf

Frühe Bindungen und moralische Entwicklung Christel Hopf

20,97 €
Bruttopreis
Menge
Nur noch wenige Teile verfügbar

  Sicherheitsrichtlinien

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Lieferbedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Rückgabebedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

In ihrem moralischen Engagement unterscheiden sich Menschen voneinander. Einige widmen ihr Leben der Verwirklichung moralischer Ideale. Viele beachten die Grenzen, die ihrem Handeln durch moralische Normen gesetzt sind. Manchen geht es hingegen vor allem um die Durchsetzung ihrer eigenen Interessen. Wie entwickeln sich so unterschiedliche Haltungen? Der Band vereint erstmals die Bindungsforschung und die an Kohlberg orientierte Moralentwicklungsforschung und versucht, diese miteinander zu verknüpfen. Im Zentrum steht dabei die Frage nach den sozialen und psychischen Bedingungen moralischer Entwicklung und moralischen Handelns. Unter welchen Bedingungen entwickeln sich Kinder und Jugendliche so, dass sie eine stabile moralische Motivation aufbauen? Dabei stehen unterschiedliche Aspekte moralisch relevanten Handelns im Blick: Gewaltausübung und Gesetzesübertretungen, Empathie und Sensibilität für die Bedürfnisse Nahestehender, die Befolgung moralischer Kernnormen in Interessenkonflikten, der persönliche Einsatz im Kampf um gerechtere gesellschaftliche Verhältnisse. Die mit diesen Themen verbundenen Debatten führen in wichtigen Punkten zu übereinstimmenden Einschätzungen, es gibt aber auch Kontroversen, die weiterführende Forschungsfragen eröffnen. Die Publikation wendet sich nicht nur an die enge Fachöffentlichkeit in Pädagogik, Psychologie, Soziologie oder Kriminologie, sondern erschließt auch für Studierende der erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Fachbereiche und Praktiker in allen Feldern pädagogischen Handelns neue Ansätze. Mit Beiträgen von Augusto Blasi, Daniel Dravenau, Jörg M. Fegert, Gabriele Gloger-Tippelt, Werner Greve, Karin Grossmann, Klaus E. Grossmann, Susanne Hauser, Christel Hopf, Monika Keller, Tina Malti, Gertrud Nunner-Winkler, Kathleen Schnoor, Thomas Schüßler und Ute Ziegenhain.
9783779916956

Technische Daten

Autor
nicht verfügbar
Breite
nicht verfügbar
Länge
nicht verfügbar
Sprache
nicht verfügbar
Seitenanzahl
nicht verfügbar
Intern
nicht verfügbar
Buchtitel
nicht verfügbar
Verlag
nicht verfügbar
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare