Auf dem Weg mit Jesus. Geschichten zur Erstkommunion. | Buch | Matthias-Grünewal

12,45 €
Bruttopreis
Menge
Nur noch wenige Teile verfügbar

  Sicherheitsrichtlinien

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Lieferbedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Rückgabebedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

Hoffsümmers neue Erstkommuniongeschichten - Ein schönes Geschenk zur Vorbereitung auf dieses Ereignis! Über 40 Geschichten finden sich in seinem neuen Buch, das sowohl für Kinder geeignet ist als auch GruppenleiterInnen und ReligionslehrerInnen eine hilfreiche Sammlung zum Vorlesen oder Erzählen zur Verfügung stellt. Dabei orientiert sich Hoffsümmer an Themen, die in den Erstkommuniongruppen immer wieder zur Sprache kommen, wie etwa Freundschaft, Gemeinschaft und Brot. - Die weiterführenden und erklärenden Anmerkungen des Autors sind gleichsam der rote Faden, der durch das Buch und auf den Weg zur Gemeinschaft mit Jesus und untereinander führen kann, Diese Sammlung von Geschichten zur Erstkommunion zeichnet sich durch ihren Bezug zu realen gesellschaftlichen und politischen Gegebenheiten in Deutschland aus. Zwar gibt es auch fiktive Elemente, doch im Vordergrund stehen Gleichnisse des Glaubens, die ihren Ausgangspunkt in Ereignissen haben, wie sie sich so jederzeit in unserem Land haben abgespielen können: der afrikanische Minister, der um Hilfe für sein Land bittet und seine Wertschätzung des einfachen Brotes; Pastoren und ihre Begegnungen mit Gläubigen und Ungläubigen; Kinder, die sich streiten; Christen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden, lokale Bräuche in Kirchen; die Liste ließe sich fortsetzen.|Dabei ist Hoffsümmer in diesem Fall nur der Herausgeber, die Geschichten, die nur zwei Abschnitte, aber auch drei Seiten lang sein können, stammen von so unterschiedlichen Schriftstellern wie Josef Quadflieg, Axel Kühner oder Brigitte Kaiser. Hoffsümmer leitet die zusammenfassenden Kapitel mit allgemeinen Hinweisen und Erklärungen ein. Die Geschichten sind für das Alter von Kommunionskindern allerdings recht anspruchsvoll und sollten mit Erwachsenen gemeinsam oder zum Beispiel in der Vorbereitungsgruppe mit anderen Kindern gelesen werden. Denn die Kinder werden Verständnisfragen haben und nicht jedes Gleichnis kann in seinen Feinheiten sofort begriffen werden. Insofern eine wirkliche Herausforderung und auf jeden Fall eine Anregung für Religionspädagogen und Seelsorger.|--Osseline Kind
9783786724438
1 Artikel

Technische Daten

Autor
nicht verfügbar
Breite
nicht verfügbar
Länge
nicht verfügbar
Sprache
nicht verfügbar
Seitenanzahl
nicht verfügbar
Intern
nicht verfügbar
Buchtitel
nicht verfügbar
Verlag
nicht verfügbar
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare