- das bewährte Lehrbuch für die Kinderpflege (und für Sozialassistenz) inhaltlich überarbeitet und auf Lernfelddidaktik umgestellt
- jetzt in vierfarbigem Layout
- bundesweit einsetzbar, entspricht den Richtlinien von NRW
- enthält neben dem theoretischen Hintergrundwissen zahlreiche Spiel- und Liedvorschlägen und bietet den Auszubildenden damit einen großen Fundus an Materialien für die konkrete pädagogische Arbeit
- stellt mit vielen Querverweisen einen Bezug zu anderen Praxisfächern her und gibt Anregungen zu übergreifender Projektarbeit
- aus dem Inhalt: berufliche Identität entwickeln, Beziehungen zu Kindern im pädagogischen Alltag aufbauen, Erziehungs- und Bildungsprozesse planen, durchführen und reflektieren, sozialpädagogische Konzeption im Elementarbereich verstehen und berufliche Perspektiven entwickeln, Organisation und Praktika, Spielanregungen, methodische Anregungen