Im vierten Jahrhundert nach Christus landet eine Gruppe Mönche nach einer sturmgepeitschten Überfahrt auf der irischen Insel. Die Invasoren sind fest entschlossen, den friedliebenden Kelten die christliche Religion mit brutaler Gewalt aufzuzwingen. Verzweifelt sucht der Rat der Druiden nach einem Ausweg -- der Barde Cobann macht sich auf den Weg, die "Wanderer" zu finden, die dem gequälten Land helfen könnten.|Unterdessen fertigt der Schmied Midhna noch Pflugscharen, keine Schwerter. Die Abende genießt er im Kreis seiner Familie am heimischen Herd, mit Met und den fantastischen Geschichten aus der keltischen Sagenwelt. Nur sein jüngster Sohn Mawn macht ihm Sorgen, den der taugt so gar nicht für das Schmiedehandwerk. Ein kränklicher Träumer mit seltsamen Anwandlungen ist er, ein Rätsel für seine Eltern. Da trifft Cobann ein und erkennt in dem Jungen einen der sehnlichst Gesuchten.|Caiseal Mór ist ein junger australischer Autor, der als Sohn irischer Eltern mit der Tradition der gälischen Musik und des Geschichtenerzählens groß geworden ist. Das Multitalent sprach bis zu seiner Einschulung nur Gälisch, malt und spielt erfolgreich Harfe. Ein Reise nach Irland gab schließlich den Anstoß für die im Deutschen sechsteilige Serie|Die Wanderer|, die in Australien auf Anhieb zum Bestseller wurde.|Mit viel Gefühl beschreibt er das Leben der keltischen Bevölkerung, erweckt ihre Legenden und Gebräuche zu neuem Leben, und schildert die Grausamkeit der Eindringlinge. Vielleicht ein wenig zu stereotyp sind die Rollen von gut und böse verteilt -- nichtsdestotrotz ist|Die Ankunft der Mönche|eine wunderbare Lektüre für alle Liebhaber keltisch-inspirierter Fantasy.|--Birgit Will
GPSR Information
GPSR Field
Value
gpsr_manufacturer_name
YUNA ein Label der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH