Die verkalkte Republik oder Das Märchen vom Jugendkult. | Buch | Kiepenheuer & W

5,39 €
Bruttopreis
Menge
Nur noch wenige Teile verfügbar

  Sicherheitsrichtlinien

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Lieferbedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

  Rückgabebedingungen

(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

Ohne Drive und ohne Zukunftsvisionen - Wenn Oldies nicht abdanken wollen Das Diktat der Jugendlichkeit auf allen Kanälen: Zuckersüße Teeniegesichter lächeln von der Mattscheibe. Knitterfreie Schönheiten unter 25 strecken in Shows ihre langen Beine aus. Doch der Siegeszug der Jugend ist nur ein visueller. Zu sagen haben die Teens und Twens nichts. Die alten Männer kleben an der Macht: Ein 68jähriger, der seit 40 Jahren im Korsett der Parteipolitik eingeschnürt ist, wird Bundespräsident. Der Literaturpapst, der den Deutschen ihren Lesegeschmack diktiert, geht auf die 80 zu. Altgediente Manager, und haben sie sich als noch so unfähig erwiesen, werden in den Aufsichtsrat befördert. Der mächtigste Mann im deutschen Sport lässt sich mit 73 erneut zum Vorsitzenden des Deutschen Fußball-Bunds wählen. Viel zu spät danken die Oldies ab. Die Folge: Ihre Nachfolger sind müde und verschlissen, wenn sie endlich ans Steuer dürfen. Die APO-Opas tun jung und sind nur peinlich. Berufsjugendliche und lächerliche "Junge Wilde" besetzen die spärlichen Domänen der Jugend. Die Mittfünfziger zuckeln ohne drive und ohne Visionen in die Zukunft. Sie haben nicht mehr die Kraft, die wichtigen Reformen durchzusetzen. Dadurch gerät Deutschland ins Schleudern. Denn mit einer verrosteten Karre lassen sich die Globalisierung, neue Info-Technologien und der weltweite Wertewandel nicht meistern. Die Youngster dagegen haben den Führerschein für die Zukunft: Ohne Ideologien, aber mit Ideen sind sie es, die die verkalkte Republik auf Touren bringen können. Gebt ihnen eine Chance!Rupprecht Podszun, geboren 1976 in Brilon, unabhängig, überparteilich. Jurastudium in Heidelberg, London und derzeit München. War 6, als Helmut Kohl Kanzler wurde, und als er zum ersten Mal wählen durfte, war Kohl es immer noch. Polit-Junkie seit dem Atom-Gau in Tschernobyl und dem Barschel-Gau an der Waterkant. Zahlreiche Beiträge für kleine und große Zeitungen (u.a. Zeit und Süddeutsche), Zeitschriften und Bücher., "Der Kaiser ist ja nackt!" Ein Kind ruft's und auf einmal trauen auch Erwachsene ihren Augen. Rupprecht Podszun ist kein Kind mehr. Aber er ruft etwas Ähnliches, etwas das jeder sehen kann, von dem aber alle tun, als müsste es so sein: Wir werden ausnahmslos von -- Pardon! -- alten Säcken regiert! Ob in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Kultur: Leute jenseits der 50, oft längst im Rentenalter, bestimmen, was bei uns läuft!|Ja und, ist das denn so schlimm? Ist schlimm. Podszuns furios geschriebenes Büchlein steckt voller Beispiele. 250 Seiten lang. Die Politik lassen wir hier mal unberücksichtigt, da ist es zu offensichtlich: Wo Vierzigjährige als "Junge Wilde" bezeichnet werden, ohne dass alles in Gelächter ausbricht, ist Hopfen und Malz verloren.|Aber auch in der Kultur gilt: "Die Wettermacher, die für das geistige Klima zuständig sind, befinden sich meist in ihrem höchstpersönlichen Spätherbst". In der Wirtschaft sitzen häufig die in den Aufsichtsgremien, die im aktiven Geschäft nicht mehr tragbar sind. Die versteinerte Struktur vieler Wirtschaftsbereiche bringen beim Nachwuchs Klone hervor, die schon in frühen Jahren vergreist sind und sich nicht mehr groß regen: "Als wichtigste Eigenschaften, die der Nachwuchs mitbringen muss, fallen den Managern 'integer', 'loyal', 'bescheiden' ein. Neugier, Mut, Kritikfähigkeit -- unter ferner liefen."|Hoffentlich kein Buch wider den Zeitgeist. Hoffentlich bläst der Wind bald aus der Ecke dieses jungen Autors. Es würde uns bekommen. Der Republik mit ihren verkrusteten Strukturen, dem Bildungswesen, all dem rasenden Stillstand auf Konzertpodien, Theater- und Opernbühnen, selbst in den diversen Off-Szenen, die oft nichts weiter sind als out-of-time. Kaufen. Viel kaufen und verschenken!|--Michael Winteroll
9783462029116
1 Artikel

Technische Daten

Autor
nicht verfügbar
Breite
nicht verfügbar
Länge
nicht verfügbar
Sprache
nicht verfügbar
Seitenanzahl
nicht verfügbar
Intern
nicht verfügbar
Buchtitel
nicht verfügbar
Verlag
nicht verfügbar
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare