"Geschichten für Tierfreunde" einmal anders. Hier geht es nicht um Lebens(rettungs)geschichten aus dem Tierschutz. Denn in diesem Band läßt Christiane Gezeck erstmals auch ihre Hunde Henna und Samson zu Wort kommen, die uns mit Begebenheiten aus ihrem Alltag vertraut machen jeder auf seine ganz persönliche Art. Und daß dabei alles eine Frage des Blickwinkels ist, wird schnell offenbar, Ganz nebenbei werden noch so wichtige Fragen geklärt wie "Wie kommen die Sonnenblumen in den Wald?", "Was bedeutet kooperativ" oder wie entstand die Redewendung "De Düwel scheet jümmers op den gröttsten Hupen &"
Manches in diesem Tagebuch ist aufregend, manches anrührend, manches nicht ganz ernst gemeint und einiges zum Schmunzeln. Lernen Sie die drei kennen, wie sie von Annkatrin Czysz so treffsicher ins Bild gesetzt wurden, und begleiten Sie sie ein kurzes Jahr lang auf ihren Wegen im südlichen Schleswig-Holstein. Viel Spaß!
Auch vom Verkauf diueses Buches profitiert wieder der ALBATierschutz in Madrid.