"Das Buch beschreibt auf eine literarisch hochstehende Art die unterschiedlichsten Lebens- und Leidenswege von ganz besonderen Menschen und berührt das Herz. Es ist ein Buch vom Leben und Sterben, wobei der Tod seinen Stachel verliert. Frau Dimova versteht es gut, ihre große Heilkunst nicht in den Vordergrund zu stellen, sondern in dankbarer und unaufdringlicher Weise davon zu erzählen." (Dr. med. univ. Anton Johannes Suntinger)
"Das Buch beschreibt auf eine literarisch hochstehende Art die unterschiedlichsten Lebens- und Leidenswege von ganz besonderen Menschen und berührt das Herz. Es ist ein Buch vom Leben und Sterben, wobei der Tod seinen Stachel verliert. Frau Dimova versteht es gut, ihre große Heilkunst nicht in den Vordergrund zu stellen, sondern in dankbarer und unaufdringlicher Weise davon zu erzählen." (Dr. med. univ. Anton Johannes Suntinger)
Ihre Bewertung der Rezension kann nicht gesendet werden
Kommentar melden
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Meldung gesendet
Ihre Meldung wurde übermittelt und wird durch einen Moderator geprüft.
Ihre Meldung kann nicht gesendet werden
Eigenen Kommentar verfassen
Bewertung gesendet
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wird sofort nach Freigabe durch einen Moderator angezeigt.
Ihre Bewertung kann nicht gesendet werden
"Das Buch beschreibt auf eine literarisch hochstehende Art die unterschiedlichsten Lebens- und Leidenswege von ganz besonderen Menschen und berührt das Herz. Es ist ein Buch vom Leben und Sterben, wobei der Tod seinen Stachel verliert. Frau Dimova versteht es gut, ihre große Heilkunst nicht in den Vordergrund zu stellen, sondern in dankbarer und unaufdringlicher Weise davon zu erzählen." (Dr. med. univ. Anton Johannes Suntinger)