Der Jahresabschluss ist für die meisten "Nicht-Fachleute" nach wie
vor ein "Buch mit sieben Siegeln". Das gilt auch für Abschlüsse, die
nach den internationalen Rechnungslegungsstandards (IAS/IFRS)
erstellt werden. Mit dem richtigen Know-how können Betriebsräte
aus den Abschlussdaten aber wertvolle Informationen über die wirtschaftliche Verfassung eines Unternehmens gewinnen.
Der Autor zeigt anschaulich, wie sich ein Betriebsrat oder ein Wirtschaftsausschuss durch systematisches Vorgehen ein Bild vom
Zustand des Unternehmens machen kann. Er erläutert die einzelnen
Jahresabschlusspositionen und die möglichen sog. Bilanzierungs-spielräume. Der bausteinartige Aufbau vermittelt die nötigen Kenntnisse zur Analyse von Jahres- und Konzernabschlüssen, sowohl nach HGB- als auch nach IAS/IFRS-Standard.
Die Anlage enthält Formblätter, die für die meisten in der Praxis vorkommenden Abschlüsse verwendbar sind. In einem Glossar werden
wichtige deutsche und englische Fachbegriffe erläutert und übersetzt.